30 Gründe für die Verlegung von Teppichfliesen
Teppichfliesen und Teppichplanken sind ein moderner und hochwertiger Bodenbelag.
Teppichmodule sind gut für Allergiker geeignet.
- Teppichfliesen binden Hausstaub und Feinstaub.
- Teppichmodule mit Zusatzausstattung verbessern die Raumluft.
- Teppichelemente müssen nicht geklebt werden.
- Teppichfliesen können jederzeit wieder aufgenommen werden.
- Teppichelemente können von jedem verlegt werden.
- Teppichfliesen beschädigen den Untergrund nicht. Sie schützen diesen.
- Teppichfliesen sind in der Regel schnell lieferbar und gut handelbar.
- Teppichmodule sind unkompliziert in der Handhabung.
Haben Sie Flecken auf dem Teppichboden?
Tauschen Sie die Fliese schnell aus!
- Teppichfliesen und Teppichplanken lassen Ihrer Kreativität freien Lauf.
- Teppichmodule eignen sich für Mietwohnungen und für für Gewerbeobjekte.
- Teppichfliesen sind fußwarm mit spezieller Rückenausstattung.
- Teppichfliesen können Sie jederzeit über andere Hartbeläge einfach drüber legen.
- Teppichfliesen gibt es auch als Freiformfliesen zum Beispiel von Vorwerk.
- Teppichfliesen und Planken gibt es mit akustischer Zusatzausstattung für die Schallreduktion.
- Moderne Teppichfliesen sind recyclebar und werden vom Hersteller in aller Regel kostenlos zurückgenommen.
- Teppichfliesen sind nachhaltig.
Mit Teppichfliesen gestalten und designen Sie moderne Räume.
Für die Verlegung von Teppichfliesen benötigen Sie keine Bodenleger.
Anteil Teppichfliesen an der Gesamtmenge Bodenbeläge Objekt
- andere Beläge – 10%
- LVT Fliesen – 6%
- Teppichfliesen – 48%
- Bahnenware – 36%
- andere Beläge – 10%
- LVT Fliesen – 6%
- Teppichfliesen – 48%
- Bahnenware – 36%
- Teppichfliesen sind auf Dauer billiger als normale Bahnenware.
- Bei Teppichfliesen haben Sie weniger Verschnitt als bei Bahnenware.
- Verlegte Teppichfliesen können sofort begangen und möbliert werden. Es müssen keine Trockenzeiten eingehalten werden.
- Teppichfliesen und Teppichplanken lassen sich auch auf Doppelboden verlegen.
- Teppichfliesen verbessern die Raumakustik im Vergleich zu Hartbelägen.
- Teppichfliesen sparen bis zu 80 % der Austauschkosten.
- Mit Teppichfliesen lassen sich schnell und kostengünstig Farbtrends umsetzen.
- Teppichfliesen und Teppichplanken sollte man nicht in einem Baumarkt kaufen. Nur beim Fachhandel bekommt man langlebige Markenqualität.
- Mit professionellen Teppichfliesen wird Ihr Zuhause schöner.
„Der relative Absatz von Teppichfliesen zu Bahnenware steigt jedes Jahr.“